#Fachkräftemangel: Fachkräfte kennen & verstehen lernen
Sie möchten auch in Zeiten des Fachkräftemangels erfolgreich Mitarbeiter gewinnen? Dann müssen Sie im ersten Schritt die Zielgruppe verstehen. Was wollen und motiviert Fachkräfte?
Sie möchten auch in Zeiten des Fachkräftemangels erfolgreich Mitarbeiter gewinnen? Dann müssen Sie im ersten Schritt die Zielgruppe verstehen. Was wollen und motiviert Fachkräfte?
Der HR-Eventkalender 2020
Keine Frage: Recruiting-Analytics wird immer wichtiger. Wer relevante Touchpoints der Kandidaten identifiziert, vorhandene Datenquellen nutzt und die richtigen KPIs festlegt, kann schnell erkennen, wie effektiv einzelne Maßnahmen wirken, Transparenz über den gesamten Recruiting-Prozess schaffen und eingesetztes Budget effektiver nutzen.
Die Zukunft der Personalgewinnung liegt im Social Recruiting. Wir zeigen, wie sich Social Recruiting nutzen lässt, um Mitarbeiter via Linkedin, Facebook & Co. zu finden. Erhalten Sie Zahlen, Fakten und wertvolle Best-Practice-Tipps…
Egal ob Supermarkt, Shopping Mall, Bar oder Cafe – die Offline-Welt bietet genügend Candidate-Touchpoints. Mit attraktivem und kreativem Offline-Personalmarketing erreichen Sie Ihre Zielgruppe und überzeugen.
Tausche Arbeitsplatz gegen Liege am Strand. Das wünschen sich wohl die meisten bei 40 Grad Außentemperatur. In der stickigen Bahn sitzen bleiben oder einfach weiterradeln geht leider nicht, denn ein Grundrecht auf „Hitzefrei“ gibt es nicht. Wir helfen mit Tipps und Tricks, wie Sie die Hitze im Büro aushalten. OHNE zu zerschmelzen wie ein Eis in der Sonne.
Die reichweitenstärkste Suchmaschine Google mischt den Recruitingmarkt auf. Seit Mai 2019 ist Google for Jobs nun auch in Deutschland offiziell online. Doch wie funktioniert es eigentlich und was bedeutet das für Recruiter?
Der HR-Blog von HR Consultion – Worum geht es? Für wen ist es interessant? Welche Motivation steckt dahinter?